Ja-Es hat Wirkung
- raphibuehlmann
- 13. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Du gehst ins Gym, kommst zurück und schaust gespannt in den Spiegel um deinen Fortschritt zu sehen - Nichts
Der nächste Tag. Du gehst ins Gym, kommst zurück und schaust gespannt in den Spiegel um deinen Fortschritt zu sehen - Nichts
Tag drei - Nichts
“Alles klar”, denkst du dir, “ich sehe keine Resultate, also wird es nicht effektiv sein. Dann kann ich damit ja aufhören”
In diesem Fall wissen wir alle, dass wir nach 3x Gym noch keine Resultate sehen…
Also bleibst du dran…
Ich weis nicht wann, aber du wirst in Form kommen.
Die andere Variante, einmal im Monat 8 Stunden intensiv im Gym zu trainieren, wird dir nicht das gleiche Resultat bringen, da sind wir uns einig.
Bravo Raphael. Erkenntnis für den Nobelpreis 2025. Ironie Off* Darauf hat echt kein Mensch gewartet.
Genau - so einfach könnte es sein und doch handeln wir im privaten und geschäftlichen Kontext nicht danach.
Gerade im Geschäftsalltag wird oftmals so gehandelt, als das alles und jede Aktion auf ein möglichst direkt und unmittelbar wahrnehmbares Resultat einzahlen müsste, denn sonst wird es oftmals als “verschwendete”, “unproduktive” oder nicht “effektiv” genutzte Zeit abgestempelt.
Das jährliche Teamevent, der Obstkorb oder die Mitfinanzierung des Fitnessabonnements sind schöne Dinge. Doch sie zahlen eher auf die Analogie des 8h Gymtags ein.
Hier sind mögliche Aspekte welche dir nicht direkt ein wahrnehmbares Resultat bringen, dich und dein Unternehmen allerdings so richtig in Form bringt. Ähnlich wie mit der Investition in den täglichen Gym Besuch.
wenn du (echt), zuhörst
wenn es Rahmenbedingungen gibt, die an aktuelle Lebensphasen angepasst werden können
wenn psychologische Sicherheit nicht nur ein schönes Wort ist, sondern auch gelebt wird, z.B. indem jeder seine Meinung (konstruktiv-sachlich) äussern darf (“agree to disagree”, wie man so schön sagt)
wenn Fehler gemacht werden dürfen, diese als wichtige Entwicklungsschritte angesehen werden und dabei das Learning im Fokus steht und nicht wer Schuld ist
wenn du dich beim nächsten Austausch nicht nur für die Todo`s, Projekte und offenen Punkte interessierst, sondern auch für den Menschen
wenn Verantwortlichkeiten delegiert werden und nicht nur stupide Aufgabenabarbeitung nach Vorgabe.
wenn Feedbackkultur gelebt wird
wenn du deine Versprechen hältst
wenn klar, ehrlich, direkt und konsistent kommunizierst
wenn du deinen Mitarbeitenden einen anständigen Bonus zahlst nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr, denn das ist die “harte Währung” der Wertschätzung
Die Beziehungsbrücke und das Vertrauen zu den Mitarbeitenden wird gestärkt.
Deine Leadership Qualitäten können zum Vorschein kommen.
Deine Unternehmenskultur wird sich entwickeln, weil sich das Verständnis und die Kommunikation untereinander verändert.
Behalte das Teamevent, dass Fitnessabo und den Früchtekorb mit Kaffee bei, aber sei dir bewusst, dass es um die kleinen Dinge geht, Tag ein Tag aus, welche nicht direkt wahrnehmbar sind, aber dich und dein Unternehmen langfristig in Form bringen.
Herzlichst und Liebgruss,
Raphael - Für Dich und Dein Unternehmen
Folge für Insights aus der (Wirtschafts)- Psychologie

Opmerkingen